How To WinCmd




 
•• Stevenspedia - Die (sinn)freie Enzyklöpädie••
 
How To - WinCmd

Zuerst sehen wir uns an was eine Windows Cmd eigentlich ist,
dazu öffnen wir mit einem Klick auf den Start Button in der Taskleiste, den Befehl: Ausführen. Nun geben wir ein "Cmd" und klicken auf "Ok".
Ein Fenster poppt auf. Dort ist eine Adresse angegeben: "x:Dokumente...". Aber was sollen wir jetzt machen? Die Windows Cmd wartet auf "Befehle". Wir geben ihr mal einen Befehl und zwar wechseln wir ins Windows Verzeichnis mit:
"cd X:windows" wobei X mit dem Laufwerksbuchstaben ersetzt werden muss, der ist standartmäßig C:.
Nun starten wir den Editor mit:
"notepad". Beim Öffnen einer Windows Application im Windows Ordner müssen sie weder Dateipfad noch Endung angeben.



Wir sind es aber leit, immer diese beiden Zeilen einzutippen, es wäre doch viel einfacher mit einem einfachen DoppelKlick. Auch das ist nicht schwer. Als erstes klicken sie auf einen Ordner, danach auf Extras und im folgendem Untermenu auf: Ordneroption/ansicht. Dort deaktivieren sie den Hacken bei: "Geschützte Systemdateien ausblenden(empfohlen)" und bei "Erweiterungen bei Unbekannten Dateitypen ausblenden". Nun erstellen sie eine Textdatei. Sie heißt:  "Neues Textdokument.txt",
diese ändern sie nun zu: notepad.bat
und speichern das. Im darauffolgendem Fenster reicht ein klick auf "Ok".  Nun klicken sie mit der rechnten Maustaste auf: Notepad.bat, nun einmal auf "Bearbeiten klicken"
Dort fügen wir die drei Zeilen ein:
"cd x:Windows"
"notepad"
"exit"
Der Exit befehl schließt die Cmd.
Nun speichern sie die Datei.
Nun testen sie die Datei mit einem Doppelklick.  Mit Cmd' kann man sich viel ersparen. 


Für mehr Hilfe:
Tippen sie in die CMD - "help"
(c)Pascal
Source: Own
Ready for: WinXP
Die unten Aufgereihten Links funktionieren event. nicht.



StevensPeida GMBH# 119931
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden