orden1
Diese Komplettlösung bezieht sich auf Pokémon Diamant und Perl. (Bei Abweichungen wird darauf hingewiesen) - Diese Komplettlösung darf nicht kopiert werden.
Vorwort: In dieser Story nahmen wir Plinfa als Starter. Du kannst natürlich jedes andere Pokémon nehmen. Alle 3 sind gleich stark.
Vorwort: In dieser Story nahmen wir Plinfa als Starter. Du kannst natürlich jedes andere Pokémon nehmen. Alle 3 sind gleich stark.
Der Start:
Wir beginnen in Zweiblattdorf in unserem eigenen Haus. Gehe die Treppe runter und verlasse das Haus nach unten. Mutter wird dich dabei darauf hinweisen, dass dein Freund (Gary) dich gesucht hat. Gehe nun von deinem Haus zum Haus unseres Freundes. Das Haus links oben. Gehe die Treppe hoch und rede mit ihm. Nach einem Gespräch geht es dann aus dem Haus raus und nach oben aus dem Dorf raus. Du betrittst dabei kurz die ROUTE 201, gehe nach Links zum Wahrheitsufer. Du gelangst zum See der Wahrheit.
Hier reden 2 Personen miteinander, nachdem Gespräch, kannst du dir dein Pokémon auswählen. Dieses kämpft dann gegen ein Staralilli(Lv. 2). Nach dem Kampf geht es nocheinmal zur Kreuzung, diesmal gehen wir nach rechts nach: Sandgemme. Hier gehst du ins erste Gebäude zum Labor von Prof. Eibe. Er fragt dich, ob du deinem Pokémon einen Spitznamen geben willst. Nun gehen wir wieder hinaus zu unserer Mutter. Sie überreicht uns die Turbotreter. Mit diesen Rennen wir schneller. Nun gehen wir wieder nach Sandgemme. In der großen Wiese können wir nun Anfangen zu trainieren. Wir trainieren unser Plinfa bis auf lvl. 10. Das geht recht schnell. Nun gehen wir weiter. Von Sandgemme gehen wir nun nach Route202. Hier erklärt uns Lucia wie man Pokemon fängt. Sie übergibt uns ebenfalls 5 Pokébälle.
Wir fangen zuerst in der Wiese vor uns ein: Sheinux - Staralilli - Bidiza. Diese Pokemon können später sehr stark werden und sind auch noch leicht zu trainieren. Diese 3 Pokemon trainieren wir ebenfalls auf Level 10. Bidiza ist nicht nötig. Es sollte sich aber zu Bidifas entwickeln, da es von dortan Surfer und Kraxler erlernt.
Nun gehen wir nach Jubelstadt. Zuerst gehen wir in die Trainerschule und reden mit unserem Freund. Danach reden wir mit jedem gelb gekleidetem Clown. Diese 3 fragen uns einige Pokémon Fragen. Alle 3 be-ja-t ihr.
Wir beginnen in Zweiblattdorf in unserem eigenen Haus. Gehe die Treppe runter und verlasse das Haus nach unten. Mutter wird dich dabei darauf hinweisen, dass dein Freund (Gary) dich gesucht hat. Gehe nun von deinem Haus zum Haus unseres Freundes. Das Haus links oben. Gehe die Treppe hoch und rede mit ihm. Nach einem Gespräch geht es dann aus dem Haus raus und nach oben aus dem Dorf raus. Du betrittst dabei kurz die ROUTE 201, gehe nach Links zum Wahrheitsufer. Du gelangst zum See der Wahrheit.
Hier reden 2 Personen miteinander, nachdem Gespräch, kannst du dir dein Pokémon auswählen. Dieses kämpft dann gegen ein Staralilli(Lv. 2). Nach dem Kampf geht es nocheinmal zur Kreuzung, diesmal gehen wir nach rechts nach: Sandgemme. Hier gehst du ins erste Gebäude zum Labor von Prof. Eibe. Er fragt dich, ob du deinem Pokémon einen Spitznamen geben willst. Nun gehen wir wieder hinaus zu unserer Mutter. Sie überreicht uns die Turbotreter. Mit diesen Rennen wir schneller. Nun gehen wir wieder nach Sandgemme. In der großen Wiese können wir nun Anfangen zu trainieren. Wir trainieren unser Plinfa bis auf lvl. 10. Das geht recht schnell. Nun gehen wir weiter. Von Sandgemme gehen wir nun nach Route202. Hier erklärt uns Lucia wie man Pokemon fängt. Sie übergibt uns ebenfalls 5 Pokébälle.
Wir fangen zuerst in der Wiese vor uns ein: Sheinux - Staralilli - Bidiza. Diese Pokemon können später sehr stark werden und sind auch noch leicht zu trainieren. Diese 3 Pokemon trainieren wir ebenfalls auf Level 10. Bidiza ist nicht nötig. Es sollte sich aber zu Bidifas entwickeln, da es von dortan Surfer und Kraxler erlernt.
Nun gehen wir nach Jubelstadt. Zuerst gehen wir in die Trainerschule und reden mit unserem Freund. Danach reden wir mit jedem gelb gekleidetem Clown. Diese 3 fragen uns einige Pokémon Fragen. Alle 3 be-ja-t ihr.